Aktuelles
Wenn Sie Ihr Kind bei uns zur Klasse 5 anmelden möchten klicken Sie bitte auf den Button Schulanmeldung für weitere Infos.
Vom 14.04. bis zum 27.04.2025 sind Osterferien.
Am 01.05.2025 ist ein Feiertag (Tag der Arbeit) und schulfrei.
Am 08.05.2025 findet ein pädagogischer Tag des Kollegiums statt und kein Unterricht.
Am 29.06.2025 (Christi Himmelfahrt) und am 30.06.2025 ist schulfrei.
Mit einem Klick auf das IServ-Logo kommen Sie zu unserer IServ-Seite.
Anleitungen gibt es im Bereich "Informationen für Eltern.
Vom 17. bis 21. Februar 2025 arbeiteten die Klassen 5a und 5b an den Themen Mobbing und Klassengemeinschaft. Sie lernten, was Mobbing ist und wie sie sich als Klasse dagegen einsetzen können. Auch Cybermobbing und der Umgang im Klassenchat wurden besprochen.
Besonders eindrucksvoll war ein Experiment mit einer Zahnpastatube: Einmal herausgedrückte Zahnpasta kann nicht mehr zurück in die Tube – genau wie Worte nicht zurückgenommen werden können. Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft machten allen großen Spaß.
Zum Abschluss stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse beim Elternnachmittag vor – mit Rollenspielen und selbst gestalteter Moderation. Viele Eltern und Lehrkräfte nahmen teil und machten die Woche zu einem vollen Erfolg!
Am letzten pädagogischen Tag waren wir nicht untätig. Das gesamte Kollegium hat an einer Erste-Hilfe-Auffrischung teilgenommen. Diese findet alle zwei Jahre statt, um im Notfall schnell und angemessen handeln zu können.
Herzlichen Dank an Herrn Bredemeier, der uns so humorvoll durch das Programm führte.
Am 11.02.2025 führten wir unseren ersten Online-Probetag durch. Das machen wir in Zukunft immer zweimal jährlich, um unsere technischen Fähigkeiten in diesem Bereich zu trainieren. Geplant sind diese Tage immer am Donnerstag vor den Herbstferien und am Dienstag nach der Zeugnisvergabe des ersten Halbjahres.
Bei Schulausfällen durch Schneefall, Sturm etc. können wir somit trotzdem Unterricht gewährleisten. Leider kam es an diesem Tag zu großen technischen Problemen, so dass einige Stunden ausfallen mussten. Wir haben die Speicherkapazität des Servers am Tag darauf erweitern lassen, damit diese Probleme in Zukunft nicht mehr auftauchen. Des Weiteren werden wir eine Online-Umfrage bei den Schüler*innen und dem Lehrpersonal durchführen, mit dem Ziel, diesen Unterricht in Zukunft zu optimieren.
Zum Start des zweiten Schulhalbjahres fand am 10. Februar unser Hallensportfest statt. Alle Jahrgangsstufen kamen zusammen, um in verschiedenen Wettbewerben ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Ob beim Tauziehen, Staffellauf, Korbwerfen, Fußball oder Handball – Teamgeist, Ehrgeiz und jede Menge Spaß standen im Mittelpunkt. Das Sportfest war ein voller Erfolg und sorgte für Begeisterung bei allen Teilnehmenden.
Bei der Projektwoche haben sich dieses Jahr alle mit dem Thema Wuppertal beschäftigt. Die Bilder der Projektwoche kann man im Fotoordner finden. Auf den Bildern sieht man wie vielfältig das Angebot war.
Beim Tag der offenen Tür wurden die Ergebnisse dann vorgestellt.